Vermögensbildung und nachehelicher Unterhalt
Das Oberlandesgericht Köln hat am 21.06.2011 entschieden, dass Investitionen, die vor der Trennung von Eheleuten zur Finanzierung eines Eigenheims getätigt wurden, nicht den nachehelichen Unterhaltsbedarf des Unterhaltsempfängers reduzieren. Als Begründung führten die Richter an, der...