Traumwetter und Sonnenbräune machen für viele Menschen den Sommer zur besten Zeit des Jahres. Besonders für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen beinhaltet die warme Jahreszeit jedoch...
Eine gesunde Ernährung steht für viele Menschen jährlich auf der Liste der guten Vorsätze. Doch wenn nach den Feiertagen langsam wieder der Alltagsstress auf uns zurollt, ist spätestens zur...
Ob im professionellen oder im privaten Bereich: Wenn es um Pflege geht, ist Hygiene entscheidend. Ein adäquates Hygienemanagement verhindert Infektionen und ist besonders bei Personen mit schwachem...
Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Dabei ist es egal ob körperlich, sprachlich oder geistig. In einigen Fällen tritt jedoch ab dem Kleinkindalter eine Entwicklungsstörung auf...
Fast 3,5 Millionen Deutsche sind auf Pflege angewiesen. Oft kümmern sich die Kinder, der Partner oder andere Angehörige um die pflegebedürftigen Menschen. Doch oftmals kommt irgendwann der Punkt, an...
Im Alltag jagt ein Termin den nächsten und die Zeit mit der Familie kommt oft zu kurz – höchste Zeit zu entschleunigen. Hand aufs Herz – wie oft verbringen Sie bewusst Zeit miteinander als Familie...
Fünftausend, zehntausend, hunderttausend – täglich steigen die Zahlen der Covid-19-Patienten. Die Corona-Krise hält die Welt fest im Griff. Besonders kritisch ist das Virus für alte Menschen und...
Für die Ableitung des Urins aus der Harnblase stehen unterschiedliche Katheter zur Verfügung. Eines haben sie gemeinsam – sie bedürfen besonderer Pflege. Patienten, die an einer akuten oder...
Es liegt in unserer Natur, dass wir den Wunsch nach Anerkennung und Bestätigung verspüren. Doch was ist, wenn wir nur noch Dinge tun, um anderen zu gefallen? Ein Kompliment oder ein Lob erfreut jeden...
Jährlich erleiden 1800 Menschen in Deutschland eine Querschnittslähmung. Als Querschnittslähmung oder Paraplegie bezeichnen Mediziner eine Lähmung, die durch eine Schädigung des Rückenmarks entsteht...
Nach Alkoholabhängigkeit und Depressionen ist sie die dritthäufigste psychische Erkrankung: Doch woran erkennen Sie eine soziale Phobie? Die ersten Anzeichen der sozialen Phobie Rund 10 von 100...
Ein aktives und flexibles Leben – das ist der Traum vieler inkontinenter Menschen. Doch Blasenschwäche schränkt die Betroffenen im Alltag oft ein. Inkontinenzeinlagen geben Personen mit Inkontinenz...