Kategorie Steuerberatung

Die Kommunikation mit reaktionslosen Menschen

Ein Leben ohne verbale Kommunikation scheint vom Neugeborenenalter an undenkbar. Ob es um das Erzählen einer Geschichte, die Weitergabe von Sachinformationen oder hochemotionale Inhalte geht, alle Menschen teilen das Bedürfnis, sich ihrem Umfeld über sprachliche Inhalte mitzuteilen oder an ihnen...

Saubere Fenster ohne teure Reinigungsmittel

Fenster sollen nicht nur sauber, sondern auch frei von Streifen sein. Seit Jahrzehnten scheitern hieran zahllose Hausfrauen- und Männer trotz teurer Reinigungsmittel, die „blitzsaubere Streifenfreiheit“ und dergleichen mehr versprechen. Mit ein wenig Übung und einem modernen Mikrofasertuch ist...

Nudeln ? Lecker und gesund!

Nudeln sind ein beliebter Leckerbissen und in aller Munde. Fast 8 Kilogramm der Teigware verspeist jeder Bundesbürger im Durschnitt jedes Jahr. Tendenz steigend. Doch immer noch eine Kleinigkeit im Vergleich zum Nudelkonsum der Italiener, die mit knapp 30 Kilo pro Einwohner im Jahr Europas...

Hausschwamm ? wenn Schimmel die Bausubstanz bedroht

Schimmelpilze gehören zu den verbreitetsten Schadorganismen überhaupt. Im Wohnumfeld lösen sie Allergien aus, machen Nahrung, Tapeten oder auch Bücher unbrauchbar. Unter den vielen Schimmelarten, die im Haus anzutreffen sind, ist der Hausschwamm besonders gefährlich, denn er greift die...

BFH: Durchgangserwerb von Kapitalgesellschaftsanteilen

Der Bundesfinanzhof stellte in einem aktuellen Urteil fest, dass nicht jeder zivilrechtliche Durchgangserwerb automatisch auch steuerrechtliche Folgen hat. Die Unterscheidung von Zivilrecht und Steuerrecht beim Durchgangserwerb von Kapitalgesellschaftsanteilen schildert die...

Firmenkorrespondenz: Schreibbüros sparen Zeit und Geld

Firmenkorrespondenz ist auch im Internetzeitalter nicht aus dem unternehmerischen Alltag wegzudenken. Geht es darum, einem Kunden Angebote zu machen oder wichtige Fakten festzuhalten, ist ein Schriftstück noch immer das Mittel der Wahl. Gerade kleineren Unternehmen fehlt es jedoch oft an...

Verwirkung des nachehelichen Betreuungsunterhalts

Der nacheheliche Betreuungsunterhalt gehört zu den typischen Folgen einer Ehescheidung. Ein Anspruch auf ihn entsteht gemäß § 1570 BGB, sofern einer der geschiedenen Ehegatten für die Erziehung und Pflege gemeinschaftlicher Kinder sorgt.

Jedoch ist der Anspruch auf Betreuungsunterhalt...

Sommerzeit ist Parasitenzeit: Was tun gegen Zecken?

Mit dem Sommer kommt die Wärme, die ihrerseits den Startschuss für die Zeckensaison gibt. Für Hundehalter geht damit auch eine Zeit besonderer Aufmerksamkeit los, denn ihre vierbeinigen Freunde erweisen sich als bevorzugte Wirte für die lästigen Schmarotzer. Für Heidi Plöhn vom Hunde Wald Hotel...

Umgang mit Fußpilzerkrankungen

Fußpilz ist eine Volkskrankheit! In Deutschland ist das Risiko, mit dem Erreger in Kontakt zu kommen und sich anzustecken ziemlich hoch. Gut 30% der erwachsenen Bevölkerung ist von der unangenehmen Hautkrankheit betroffen. Besonders im Sommer hat der Fußpilz Hochsaison, denn in Schwimmbädern und...

Schriftgestaltung auf Grabmalen

Bei der Auswahl eines Grabmals steht für die Angehörigen häufig die Art und Form des Steins im Vordergrund, da diesem die meiste Beachtung entgegengebracht wird. Die Gestaltung des Steins, sprich die graphische Umsetzung von persönlichen Daten, Sprüchen und Bildern, spielt jedoch eine mindestens...

Altonaer Fischmarkt ? Attraktion und Tradition

Der Fischmarkt in Hamburg-Altona gehört für Touristen in der Hansestadt zum Pflichtprogramm. Er ist allerdings keine Erfindung der vergangenen Jahrzehnte, sondern kann auf eine lange Tradition zurückblicken und ist seit mehr als drei Jahrhunderten fester Bestandteil von Wirtschaft und sozialem...

Aller Anfang ist schwer: Niederlassungsberatung für Ärzte

Die Entscheidung zu einer eigenen Praxis macht aus dem Arzt einen aktiven Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Für die erfolgreiche Realisierung dieses Schrittes bedarf es neben der fachlichen Expertenkenntnis des Arztes oftmals einer professionellen Vorausplanung, über deren Aspekte die Bochumer...

Seiten

totop